Karateschule Kimura Shukokai Luzern

In unserer Karateschule in Luzern haben Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene, die Möglichkeit zu trainieren. Der Kimura-Shukokai-Stil eignet sich für Menschen jeden Alters und Geschlechts, denn die Effizienz kommt nicht aus der rohen Muskelkraft, sondern aus der korrekten Technik. Karate spricht alle körperlichen wie geistigen Fähigkeiten an, verleiht Koordination, Ausdauer und Stärke.

Im Dojo taucht man ein in eine neue Bewegungswelt, erlebt Spass am Sport und findet innere Ruhe – dies führt zu mehr Freude in der Schule und im Beruf, kurz: zu mehr Freude am Leben selbst.

Sensei Pascal Egger, 6. Dan

Das Wissen, das er tagtäglich in den Lektionen weitergibt, beinhaltet nebst dem sportlichen/technischen Aspekt das Vermitteln von Werten, welche im Alltag und Zusammenleben von wichtiger Bedeutung sind. Deshalb ist Karate nicht nur ein Sport, sondern gilt als eine Lebensschule für Klein und Gross.

Für mich ist das Shukokai Karate eine Lebensschule, welche mich seit vielen Jahren begleitet. Mit dem Dojo in Luzern will ich die Werte und die Faszination des Shukokai Karates an meine Schüler weitergeben.
Pascal Egger

Antonella Bergamin, 1. Dan

Die Kleinsten werden von einer erfahrenen J+S Kids-Leiterin in diese spannende Kampfkunst eingeführt. Konzentriertes Lernen sowie polysportive Bewegungsformen sind ebenfalls Teil ihrer Trainingsstunden. Das Erlernte hilft den Kleinsten auch im Kindergarten oder später in der Schule und entwickelt bei ihnen ein gesundes Selbstbewusstsein sowie Selbstvertrauen im Umgang mit sich selbst und ihren Mitmenschen.

Kinder sind wie Blumen. Man muss sich zu ihnen niederbeugen, wenn man sie erkennen will.
Antonella Bergamin

Wählen Sie Ihr Training

Laufend neue Anfängerkurse: Nehmen Sie jetzt an unverbindlichen Probetrainings teil.

Das sagen unsere Schüler

«Die KSI Karateschule basiert auf einer disziplinierten, verantwortungsvollen Ausbildung der Schüler, stets begleitet von Respekt, Freundlichkeit, Fairness und einem guten Spirit. Jeder Karateka wird individuell von seinem Sensei gefördert, das Beste aus sich herauszuholen und das Beste zu geben. Jedes Alter ist willkommen. Ganz toll!»
Jean-Pierre Krause
★★★★★
«Das Shukokai Karate hat mich durch meine ganze Schulzeit begleitet und mir immer einen Ausgleich geboten. Ich bin so dankbar auf diesen einzigartigen Sport gestossen zu sein und ich kann ihn mir nicht mehr wegdenken. Kann Shukokai wirklich jedem entfehlen, egal welches Alter.»
Fabienne Dreta
★★★★★
«Die Karateschule Kimura Shukokai kann als sehr professionell empfohlen werden. Sensei Pascal und Antonella verstehen ihr Handwerk und empfangen alle mit offenen Armen. Die Stimmung im Team ist motivierend, familiär und das Dojo ist gepflegt und sehr effizient. Es gelten klare Regeln die Halt und Sicherheit bieten.Ein Lehr- und Lernort. Das Shukokai-Karate ist eine Trainingsform, welche Stärke und Selbstverantwortung fördert aber auch Therapie und Prävention bietet. Diese Art von Karate können alle Praktizieren; Frauen und Männer sowie Kinder jeglichen Alters, verschiedener Herkunft, Kulturen, Religionen, Behinderungen und Begabungen - eine SCHULE für das LEBEN!»
Aida Abazi
★★★★★
«Mein Sohn ist mit 4 Jahren zu Antonella ins Bonsai-Karate. Er war sehr schüchtern und etwas zurückhaltend. Antonella weiss wie die Kinder zu nehmen sind und hat mit ihrer Herzlichkeit und Freude an dem was sie tut meinem Sohn die Freude am Karate weitervermittelt. Er ist voll dabei, begeistert und freut sich auf jede Stunde. Ich kann das Bonsai-Karate mit Antonella jedem Kind ob Mädchen oder Junge wärmstens empfehlen. Die Werte die vermittelt werden, sind einzigartig.»
Karin Brander
★★★★★

Kommende Events

Shukokai Karate Luzern organisiert und nimmt an folgenden Events teil:

Gürtelprüfung
Do, 20. Februar 2025

Gürtelprüfung

Am 20. Februar 2025 finden im Dojo die Gürtelprüfungen statt.
Alle Prüfungsberechtigte werden persönlich informiert.

Am 20. Februar 2025 fallen alle Trainings aus.
Vielen Dank für das Verständnis.

Fasnachtsferien
Sa, 22. Februar - So, 9. März 2025

Fasnachtsferien

Während den Ferien finden Trainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in beschränkter Form statt. Mehr Informationen erhalten unsere Mitglieder via Newsletter.

WCIC 2025 - USA
Di, 18. - So, 23. März 2025

WCIC 2025 - USA

Vom 18.03.2025 bis 23.03.2025 findet in New Jersey, USA ein internationales Training, der World Chief Instructor Course (WCIC) statt. Die Schweiz wird mit einer Delegation daran teilnehmen.

Google Bewertung
4.9
Basierend auf 150 Rezensionen
js_loader